top of page

Praxisnachweis: Burnout kein Mythos - Wie wir Burnout verstehen und vorbeugen

Fr., 28. Feb.

|

Sab-p GmbH

Gerne lade ich dich zu meinem Praxisnachweis im Rahmen meiner Ausbildung zum Dipl. Burnout-Prophylaxe Coach sab-p ein. In meinem interaktiven Vortrag widmen wir uns den tieferliegenden Ursachen von Burnout und durchleuchten weit verbreitete Mythen zur Thematik.

Anmeldung endet: 21. Feb. 2025, 23:00

Praxisnachweis: Burnout kein Mythos - Wie wir Burnout verstehen und vorbeugen
Praxisnachweis: Burnout kein Mythos - Wie wir Burnout verstehen und vorbeugen

Zeit & Ort

28. Feb. 2025, 09:00 – 12:00

Sab-p GmbH, Hintergasse 8, 8640 Rapperswil-Jona, Switzerland

Gäste

Über die Veranstaltung

Wie wir Burnout verstehen und vorbeugen.


Gerne lade ich dich zu meinem Praxisnachweis im Rahmen meiner Ausbildung zum Dipl. Burnout-Prophylaxe Coach sab-p ein. 


Burnout ist nicht einfach das Resultat von Überarbeitung – es ist eine tiefgreifende Reaktion auf anhaltende Überforderung und mangelnde Balance im Leben. Oft begleitet von emotionaler Erschöpfung, beeinträchtigt Burnout sowohl das individuelle Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit ganzer Organisationen.


Stress und Burnout betreffen uns alle. Doch mit dem richtigen Wissen und präventiven Strategien können wir lernen, uns selbst und deinen Nächsten nachhaltig zu stärken.


In meinem interaktiven Vortrag widmen wir uns den tieferliegenden Ursachen von Burnout. Wir beleuchten, warum es weit mehr ist als nur eine Modeerscheinung und wie es gezielt verhindert werden kann – durch Resilienzförderung, Selbstfürsorge und den Einsatz achtsamer Praktiken. Gleichzeitig hinterfragen wir verbreitete Mythen rund um Stress und Burnout, wie etwa die Annahme, dass nur Menschen in Führungspositionen betroffen sind, oder dass Burnout…


Anmeldung endet: 21. Feb. 2025, 23:00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page