top of page
Burnout Praevention durch Iris Schwarzfischer, Joana Schoen und Jennifer Morf in Rapperswil am See

Burnout Prävention im Unternehmen – weil niemand im Team ausbrennen sollte

 Kostenfreier Leitfaden für Führungskräfte und HR,

um Ausfällen vorzubeugen und Teams zu stärken. 

Für wen ist dieser Leitfaden gedacht?

  • Du bist Führungskraft und möchtest deine Mitarbeitenden gesund durch anspruchsvolle Zeiten führen?

  • Du arbeitest im HR und suchst nach konkreten Ansätzen für Burnout Prävention im Unternehmen?

  • Du willst nicht erst reagieren, wenn es zu spät ist, sondern proaktiv handeln?

Dann ist dieser Leitfaden für dich gemacht. Prävention ist kein Add-on – sie gehört zu einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur.

Das transparente Logo mit dem sab-p Schriftzug in Rot
Das Team der sab-p sitzt auf einem Holzsteg in Rapperswil

Warum wir die richtigen Ansprechpartner für die Burnout Prävention in Unternehmen sind

Ein Burnout kommt selten plötzlich – es kündigt sich meistens leise an: durch ständige Müdigkeit, Erschöpfung, sinkende Motivation oder stille Überforderung im Team. Doch im hektischen Arbeitsalltag bleiben frühe Warnsignale oft unbemerkt und genau hier setzt unser Leitfaden an.


Als erfahrene Akademie für Burnout-Prävention möchten wir dich dabei unterstützen, frühzeitig hinzuschauen. Bevor Menschen ausfallen, Teams überfordert sind oder Arbeitsklima und Produktivität leiden.

Sichere dir jetzt deinen Leitfaden zur Burnout-Prävention im Unternehmen

Trage dich ein und erhalte praxisnahe Impulse direkt ins Postfach. Für ein gesundes Miteinander und nachhaltige Veränderung.

Gratis Leitfaden für Unternehmen zur Burnout Praevention

Das erwartet dich im kostenfreien Handout:

7 frühe Warnzeichen für beginnende Erschöpfung in Teams
Impulse für gesunde Führung und eine nachhaltige Unternehmenskultur

3 konkrete Handlungsfelder für wirksame Burnout Prävention im Unternehmen
Kompaktes, praxisnahes Wissen aus über 12 Jahren Erfahrung

bottom of page