
Wann eine Stressanalyse für dich sinnvoll ist:
-
Du fühlst dich oft erschöpft, findest aber keinen klaren Grund.
-
Du reagierst häufig gereizt, obwohl du sonst liebevoll mit deinen Mitmenschen umgehst.
-
Dich belasten immer wieder körperliche Beschwerden, die sich nicht medizinisch erklären lassen.
-
Und du möchtest endlich verstehen, wie dein Stress entsteht und was du konkret verändern kannst.
Dann ist unsere individuelle Stressanalyse genau der richtige Schritt für dich. Sie macht sichtbar, wie du aktuell mit Belastungen umgehst, welche Stressmuster du hast und wie du gezielt Einfluss darauf nehmen kannst. Kurz-, mittel- und langfristig.
.jpg)
Stressanalyse und Umsetzung in
fünf Schritten
✔ Gemeinsames Erstgespräch
In einem persönlichen Gespräch klären wir, wie es dir aktuell geht, welche Herausforderungen dich belasten und was du dir von der Analyse erhoffst.
✔ Individuelle Durchführung der Testverfahren
Du erhältst wissenschaftlich fundierte Fragebögen, die deine Stressbelastung ganzheitlich abbilden – körperlich, emotional, mental und in deinem Verhalten.
✔ Reflexion deiner Stressmuster
Gemeinsam schauen wir, wie du bisher mit Belastungen umgehst, welche Strategien hilfreich sind und wo du dich noch überforderst.
✔ Massnahmen zur Stressbewältigung entwickeln
Du bekommst konkrete Impulse, Methoden und Tools an die Hand, die dir sofort helfen, mit Alltags-Belastungen gesünder umzugehen.
✔ Optional: AVEM-Test mit beruflichem Fokus
Wenn du deinen Umgang mit beruflichem Stress vertieft analysieren möchtest, nutzen wir zusätzlich den AVEM-Test – ein bewährtes Verfahren zur Früherkennung von Risikoverhalten im Job.
Der AVEM-Test – dein Verhaltensmuster im beruflichen Kontext
Der AVEM-Test (arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster) ist ein anerkanntes psychologisches Testverfahren, das aufzeigt, wie du mit beruflichen Anforderungen umgehst. Er analysiert dein Verhalten und Erleben in Arbeitssituationen. Dabei macht er sichtbar, welche Muster deine Gesundheit stärken oder gefährden.
Die Ergebnisse des AVEM-Tests helfen dir zu verstehen:
-
Wie stark du dich beruflich engagierst.
-
Wie gut du dich von der Arbeit abgrenzen kannst.
-
Wie du mit Misserfolgen oder Druck umgehst.
-
Und ob dein aktueller Umgang mit Arbeit langfristig gesund ist.
Der Test eignet sich sowohl zur individuellen Standortbestimmung als auch für Unternehmen im Rahmen von Gesundheitsförderung oder Führungskräfte-Coachings.
Was dir die Stressanalyse und der AVEM-Test bringen
✔ Du erkennst klar deine Stressmuster und dein eigenes Risikoprofil inkl. dessen Ausprägung.
✔ Du weisst danach genau, wie du mit Stress umgehst und ihn verarbeitest.
✔ Anhand individueller und wirksamer Empfehlungen fällt es dir leichter, Stress zu bewältigen.
✔ Und du legst damit den Grundstein für nachhaltige berufliche und alltägliche Veränderung.


Unser Angebot für dich
Die Stressanalyse und der AVEM-Test können einzeln oder in Kombination mit einem prophylaktischen Burnout-Coaching bei der sab-p® durchgeführt werden. Buche gleich dein unverbindliches Erstgespräch mit der Geschäftsführerin Joana Schön. Gemeinsam im Gespräch definiert ihr deine nächsten Schritte.
